Mein BVVP
Im Fokus
-
PPP 04/2020
-
Das aktuelle Magazin
zum Thema "Qualitätssicherung in der Psychotherapie" ist erschienen.
Der bvvp ist der Dachverband von 17 eigenständigen, auf KV-Ebene arbeitenden Landes- und Regionalverbänden. Mit über 5.400 Mitgliedern ist er der größte berufsgruppenübergreifende Zusammenschluss von Vertragspsychotherapeuten in Deutschland und trägt maßgeblich zum Zusammenwirken der drei psychotherapeutischen Berufsgruppen bei.
bvvp Geschäftsstelle Berlin

c/o Melanie Bernau
Würrtembergische Straße 31
10707 Berlin
Tel.: 030 88708049
Fax: 030 88725953
E-Mail: bvvp-lv-berlin@spielwiese.mein-bvvp.de
Homepage: berlin.mein-bvvp.de
bvvp Geschäftsstelle Brandenburg

M.A. Anja Manz
c/o Praxis Dr. Stephan Alder
Stephensonstr. 16
14482 Potsdam
Tel.: 0331 7409500
Fax: 030 88725953
E-Mail: bvvp-brandenburg@spielwiese.mein-bvvp.de
Homepage: bb.mein-bvvp.de
bvvp Geschäftsstelle Mecklenburg-Vorpommern
Geschäftsstelle Peter Glaser
c/o Dr. Iris Glaser
Albert-Schweitzer-Str.24
18147 Rostock
Tel.: 0381 4590216
Fax: 0381 4906383
E-Mail: bvvp-mv@spielwiese.mein-bvvp.de

bvvp Geschäftsstelle Hamburg

c/o Beate Glüsing
Stormarnhöhe 23
21031 Hamburg
Tel.: 040 72692778
Fax: 040 72692688
E-Mail: bvvp-hamburg@spielwiese.mein-bvvp.de
Homepage: spielwiese.mein-bvvp.de/hamburg
bvvp Geschäftsstelle Schleswig-Holstein

c/o Beate Glüsing
Stormarnhöhe 23
21031 Hamburg
Tel.: 040 72692778
Fax: 040 72692688
E-Mail: bvvp-sh@spielwiese.mein-bvvp.de
Homepage: www.bvvp-sh.de/
bvvp Geschäftsstelle Bremen in Betreuung der bvvp-Bundesgeschäftsstelle
Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten e.V.
Württembergische Straße 31
10707 Berlin
Tel.: 030 88725954
Fax: 030 88725953
E-Mail: bvvp@spielwiese.mein-bvvp.de

bvvp Geschäftsstelle Niedersachsen
Traudel R. Wolf
Im Sandbrinke 9
31515 Steinhude
Tel.: 05033 304210
Fax: 05033 304211
E-Mail: bvvp-nds@spielwiese.mein-bvvp.de
Homepage: niedersachsen.mein-bvvp.de

bvvp Geschäftsstelle Nordrhein

Annegret Floer
Sellen 59
48565 Steinfurt
Tel.: 0157 30985403
Fax: 02551 4954
E-Mail: bvvp-no@spielwiese.mein-bvvp.de
Homepage: nordrhein.mein-bvvp.de
bvvp Geschäftsstelle Westfalen-Lippe

Annegret Floer
Sellen 59
48565 Steinfurt
Tel.: 02551 2259
Fax: 02551 4954
E-Mail: bvvp-wl@spielwiese.mein-bvvp.de
bvvp Geschäftsstelle Hessen
c/o Iris Aschermann
Geschäftsstelle Hessen
Untermainanlage 7
60329 Frankfurt
Tel.: 069 69714367
Fax: 069 69714368
E-Mail: bvvp-hessen@spielwiese.mein-bvvp.de
Homepage: hessen.mein-bvvp.de

bvvp Geschäftsstelle Thüringen

c/o Doreen Hehde
Hallorenring 4
06108 Halle/Saale
Tel.: 0163 2603999
Fax: 03671 5258703
E-Mail: bvvp-thueringen@spielwiese.mein-bvvp.de
bvvp Geschäftsstelle Sachsen

c/o Doreen Hehde
Hallorenring 4
06108 Halle/Saale
Tel.: 0163 2603999
Fax: 0351 3239031
E-Mail: bvvp-sachsen@spielwiese.mein-bvvp.de
Homepage: www.sachsen.mein-bvvp.de
bvvp Geschäftsstelle Sachsen-Anhalt in Gründung

c/o Doreen Hehde
Hallorenring 4
06108 Halle/Saale
Tel.: 0163 2603999
E-Mail: bvvp-sachsen-anhalt@spielwiese.mein-bvvp.de
bvvp Rheinland-Pfalz e.V. Geschäftsstelle
Doris Theobald
Postfach 1213
55425 Waldalgesheim
Tel.: 0175 4010637
E-Mail: bvvp-rheinland-pfalz@spielwiese.mein-bvvp.de
Homepage: www.bvvp-rlp.de

VVPS Saarland
Doris Theobald
Postfach 1213
55425 Waldalgesheim
Tel.: 0175 4010637
E-Mail: bvvp-saarland@spielwiese.mein-bvvp.de
Homepage: saarland.mein-bvvp.de

bvvp Geschäftsstelle Baden-Württemberg
Anja Dwornicki/Helena Triesch
Schwimmbadstr. 22
79100 Freiburg
Tel.: 0761 70438749
Fax: 0761 7072163
E-Mail: bvvp-bw@spielwiese.mein-bvvp.de
Homepage: www.bvvp-bw.de

VVPNW Nordwürttemberg
Anja Dwornicki
Schwimmbadstr. 22
79100 Freiburg
Tel.: 0761 70438789
Fax: 0761 7072163
E-Mail: vvpnw@spielwiese.mein-bvvp.de
Homepage: mein-bvvp.de/vvpnw

bvvp Geschäftsstelle Nordbaden
Susanne Falk
Seckenheimer Hauptstr. 113
68239 Mannheim
Tel.: 0621 26183
Fax: 0621 1222590
E-Mail: vvpn@spielwiese.mein-bvvp.de
Homepage: vvpn.de/

bvvp Geschäftsstelle Südbaden
Helena Triesch
Schwimmbadstr. 22
79100 Freiburg
Tel.: 0761 7072153
Fax: 0761 7072163
E-Mail: vvps@spielwiese.mein-bvvp.de
Homepage: spielwiese.mein-bvvp.de/vvps/

VVPSW Südwürttemberg
Anja Dwornicki
Schwimmbadstr. 22
79100 Freiburg
Tel.: 0761 70438789
Fax: 0761 7072163
E-Mail: vvpsw@spielwiese.mein-bvvp.de
Homepage: spielwiese.mein-bvvp.de/vvpsw/

bvvp Geschäftsstelle Bayern

Ursula Zimpel-Sterr
Nußbaumstr. 4
80336 München
Tel.: 089 41768601
Fax: 089 41768602
E-Mail: bvvp-bayern@spielwiese.mein-bvvp.de
Homepage: bvvp-bayern.de
Lalalala
- Jetzt ist es sicher: Corona-Sonderregelungen gelten auch im 1. Quartal 2021 Lesen Sie in unserer Mitgliederinfo alle wichtigen Infos zu den gültigen Corona-Sonderregelungen im 1. Quartal 2021. > mehr
- Neunte Änderungsverordnung Bundesbeihilfe in Kraft In unserer Mitgliederinfo informieren wir Sie über alle wichtigen Neuerungen und Konkretisierungen zur Erstattungsfähigkeit und somit zur Geltendmachung von Beihilfeleistungen. > mehr
Interessenvertretung
- Info Kompakt zum Thema Hygiene Die aktuelle Corona-Pandemie stellt unsere Praxen vor besondere Herausforderungen und sorgt für einen hohen Aufklärungs- und Informationsbedarf. In unserem neuen Info-Kompakt bieten wir einen Überblick über alle relevanten Regelungen und geben Hinweise zur Erstellung eines eigenen Hygienemanagements in Ihrer psychotherapeutischen Praxis. > mehr
- Telematik-Infrastruktur, ePA, KIM & Co., was steckt dahinter? – Fakten und Hintergründe Den Vortrag von Christoph Saatjohann M. Sc. vom Fachbereich Elektrotechnik und Informatik an der Fachhochschule Münster rund um das Thema Digitalisierung in der Psychotherapie haben wir für Sie zum Nachhören online gestellt. > mehr
Aktuelles
- Ich werde mich aller Voraussicht nach impfen lassen! Aber ich will nicht prioritär geimpft werden! Lesen Sie "Im Dialog" die Reflektionen von Bundesvorstandsmitglied Rainer Cebulla zur Frage der Impfprioritäten. > mehr
- IT-Sicherheitsrichtlinie der KBV verabschiedet Die VV der KBV hat noch kurz vor Weihnachten die im SGB V vorgeschriebene IT-Sicherheitsrichtlinie verabschiedet. Auch die Richtlinie zur Zertifizierung von IT-Dienstleistern wurde beschlossen. Lesen Sie dazu unsere Mitgliederinfo. > mehr
Aktuell
- Gesprächkreis GK II Der bvvp hat sich mit dem GK II in gleich drei Resolutionen zu brisanten Themen der Berufs- und Gesundheitspolitik positioniert. > mehr
- Hinweise zur Verordnung von Krankenbeförderung Die Verordnung einer Krankenbeförderung zur stationären oder ambulanten Behandlung wirft viele Fragen auf. Eine KBV-Praxisinformation fasst zusammen, was PsychotherapeutInnen jetzt wissen müssen. > mehr
Service
- Gruppentherapie im Lockdown Ab dem 16.12.2020 gibt es wieder einen harten Lockdown. Was ist nun für Gruppentherapie noch erlaubt? Lesen Sie die kurze Klarstellung von Bundesvorstandsmitglied Angelika Haun. > mehr
- G-BA beschließt Maßnahmen zur weiteren Förderung der Gruppenpsychotherapie Gruppenpsychotherapeutische Grundversorgung, zwei PsychotherapeutInnen gemeinsam, Probatorische Sitzungen in der Gruppe: Der bvvp hat sich für dieses Angebot stark gemacht, das frühestens ab Sommer 2021 zur Verfügung steht. Alle Infos dazu für Mitglieder in mein-bvvp. > mehr
Interessenvertretung
-
bvvp Mitgliederinfo zu KIM Der bvvp informiert seine Mitglieder über den Dienst zur Kommunikation im Medizinwesen und empfiehlt den KIM-Dienst der KBV. Welche Voraussetzungen für die Nutzung erfüllt sein müssen und was mit diesem neuen Dienst auf die PsychotherapeutInnen zukommt, lesen Sie in unserer Mitgliederinfo. > mehr
Junges Forum
- Warnung an PiA! Das Junge Forum im bvvp warnt PiA davor, Vertragsergänzungen oder neue Verträge zur Vergütung auf Basis der Übergangsregelungen für PsychotherapeutInnen in Ausbildung zu unterschreiben. Lesen Sie mehr in der PDF und geben Sie die Info weiter! > mehr
- PM Missstand abgemildert, aber nicht beseitigt Die Bundesregierung hat klargestellt: „26 Wochenstunden in der praktischen Tätigkeit der PiA entsprechen Vollzeit“. Damit wurde ein großer Missstand abgemildert, aber nicht beseitigt. Lesen Sie die Pressemitteilung des bvvp und des Jungen Forum. > mehr
Interessenvertretung
- Private Krankenversicherungen und Beihilfe verlängern Corona-Sonderregelungen Die Verlängerung der Corona-Sonderregelungen gelten rückwirkend zum 1.01.2021 bis 31.03 2021. Betroffen sind die psychotherapeutischen Leistungen per Video, längere pandemiebedingte Telefonate und die Berechnung des zusätzlichen Hygieneaufwands. Lesen Sie die Details in unserer aktuellen Mitgliederinfo. > mehr
- Pressemitteilung zur Stellungnahme des bvvp zum GVWG Lesen Sie die Positionierung des bvvp zum Referentenentwurf zum GVWG (Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz) in unserer Stellungnahme und der Pressemitteilung. > mehr
Publikationen
- Das neue Magazin PPP ist da. Kennen Sie schon unser Bonusmaterial? Lesen Sie die Langfassung des informativen Interviews mit Prof. Benecke, das Statement von Bundesvorstandsvorsitzendem Benedikt Waldherr zur TI. Auch zu älteren Ausgaben finden Sie weitere Artikel. > mehr
- Steuerhilfe kompakt speziell für PsychotherapeutInnen in Ausbildung In dieser Broschüre haben wir die häufigsten Fragen junger PsychotherapeutInnen in Aus- und Weiterbildung zum Thema Steuern aufgegriffen und zeigen Ihnen, wie es Ihnen gelingt, stressfrei den „Steuerkram“ zu erledigen. > mehr
Dialog
- 2020: Was für ein Jahr! bvvp-Bundesvorstand Benedikt Waldherr zieht Bilanz über ein beispielloses und überwältigendes Jahr. > mehr
- Zeit für Veränderung Elisabeth Dallüge, Sprecherin des Jungen Forum des bvvp, klärt über Missverständnisse bei der 1.000 Euro-Regelung auf und spricht über die Notwendigkeit, sich zu vernetzen und so gemeinsam Veränderungen zu erreichen. > mehr
Social media
- Der bvvp auf Twitter Aktuelle Veranstaltungen, berufspolitische Diskussionen, Psychotherapie und Gesellschaft, Service für künftige PsychotherapeutInnen sowie für angestellte oder niedergelassene KollegInnen finden Sie auch auf unserem Twitteraccount @bvvp_bund und dem des Jungen Forum @JF_bvvp – wir freuen uns, wenn Sie uns folgen. > mehr
- Der bvvp auf facebook Wir sind Teil der großen gesellschaftlichen Diskussion um die Zukunft der Psychotherapie, letztlich des Gesundheitswesens, deswegen ist es spannend, mit den Mitgliedern zu diskutieren, uns mit Ihnen zu vernetzen und aktuelle Inhalte auszutauschen – besuchen Sie unsere facebook-Seite. > mehr
Dienstleistungen
-
Profitieren Sie von vielen Dienstleistungen und Vergünstigungen des bvvp Unser bvvp Referat Dienstleistungen bietet Mitgliedern umfangreiche Unterstützung in allen Versicherungsfragen und Beratung in Belangen der Praxisgründung. Außerdem: Mit unseren Vergünstigungen können Sie richtig sparen! > mehr