Aktuell
Die jungen PsychotherapeutInnen sind die Zukunft. Von ihrer Kompetenz und Motivation hängt die gesundheitliche Versorgung der psychisch kranken Menschen der nächsten Jahrzehnte ab. Damit sie diese schwierige Aufgabe erfüllen können, müssen gute Rahmenbedingungen geschaffen werden. Wir informieren über aktuelle Initiativen zur Unterstützung der PiA und jungen Ärzte in Weiterbildung, Erfolge und Hürden auf dem Weg zur angemessenen Aus- und Weiterbildung sowie zu guten Arbeitsbedingungen.
News

Schwierige Zeiten auch für PiA in der Corona-Krise
In unseren FAQ zur Corona-Krise gibt es auch eine eigene Rubrik von Fragen, die vor allem PiA betreffen: Faq für PiA.
Die Seite wird fortlaufend aktualisiert.
Katharina van Bronswijk und Rebecca Borchers vom Jungen Forum haben die wichtigsten Fragen und Antworten in einem PDF-Dokument zusammengefasst: FAQ für PiA.
Wenn Sie konkrete Fragen haben, nutzen Sie unser Formular auf der Coronavirus-Sonderseite. Unsere Bundesvorstandsmitglieder beantworten sie schnellstmöglich und die Antworten werden in unsere stetig wachsende FAQ-Liste eingepflegt.
Unser PiA-Flyer informiert
Seit Jahren engagiert sich der bvvp für die Belange der Ausbildungskandidaten und jungapprobierten Kolleginnen und Kollegen. Gerade für PsychotherapeutInnen in Ausbildung bietet der bvvp eine Vielzahl von interessanten Angeboten, über die dieser Flyer kurz und kompakt informiert. Jetzt anfordern und in Ihrem Ausbildungsinstitut auslegen!

Junges Forum Positionspapiere
Das Ausbildungsreformgesetz wurde Ende September 2019 verabschiedet. Wir im bvvp haben lange dafür gekämpft – gemeinsam mit den Aktiven im PiA-Politik-Forum und immer wieder auch in Kooperation mit anderen Verbänden.
Doch bei der Umsetzung der Reform ist vieles noch im Argen. Nun hat die Bundesregierung klargestellt, dass “26 Wochenstunden in der praktischen Tätigkeit der PiA Vollzeit entsprechen”. Lesen Sie dazu die aktuelle Presemitteilung des bvvp vom 12. August 2020.
Zum Nachlesen: Können wir auf die alten Polit-Profis vertrauen?
Eine kämpferische Positionierung von Katharina van Bronswijk im Observer Gesundheit vom Juni 2019 – nach dem Motto: „Die Gesundheitspolitik der Zukunft wird mit uns gemacht werden, und wir werden nicht vergessen, wer sich in Wort und Tat für uns eingesetzt hat.“
2019
- PM nach Bundestagsverabschiedung Ausbildungsreformgesetz
- Pressemitteilung gegen gefährlichen Omnibus im PT-Ausbildungsgesetz
- Gemeinsame Pressemitteilung
- PM zur Resolution zum Psychotherapeutenausbildungsgesetz
- Resolution zum Psychotherapeutenausbildungsgesetz
- Pressemitteilung zum Kabinettsentwurf Psychotherapeuten Ausbildungsgesetz
- Pressemitteilung nach Anhörung im Bundestag zum Referentenentwurf Ausbildungsreform Psychotherapie
- Pressemitteilung zur Stellungnahme des bvvp zum Referentenentwurf Ausbildungsreform Psychotherapie
- Stellungnahme des bvvp zum Referentenentwurf Ausbildungsreform Psychotherapie